In der Gemeinde Schlieren rotierten bis 2015 in der ehemaligen Druckerei der Neuen Züricher Zeitung (NZZ) die Walzen, heute pulsiert hier das Leben anders: Nach dem Erwerb des Areals durch Swiss Prime Site Immobilien AG sollte zunächst ein multifunktionales Zentrum für Wissenstransfer und Innovation entstehen. Mit der Zwischennutzung eines Pop-Up Restaurants wurde dann der Grundstein für JED Events, einer vielseitigen Eventlocation, gelegt. Die historische Industriearchitektur wurde mit moderner Technik ausgestattet und bietet ausreichend Raum für Kongresse, Tagungen und private Feiern. In dem Bankett- und Tagungsraum «Offset» sowie dem kulinarischen Zentrum «Eve’s Kitchen» sorgen die Zehnder Terraline Unterflurkonvektoren unter den grossen, nach Südwesten ausgerichteten Fensterfronten für eine angenehme und gleichmässige Wärme.
In JED Events werden spannende Projekte nach dem Motto «Join, Explore, Dare» realisiert. Insgesamt stehen 2.500 m² Eventfläche für grosse Konferenzen, entspannte Firmenjubiläen oder aufregende Hochzeits- und Geburtstagsfeiern zur Verfügung. Dabei passen sich die einzelnen Räume in Ausstattung und Dekoration den individuellen Wünschen der Kunden an. Ob spezielles Eventmobiliar, technisches Equipment für faszinierende Lichtshows und messerscharfen Sound oder stilvolle Dekorationen – hier finden sich massgeschneiderte Lösungen für jeden Anlass.
Für einzigartige Partys sind weite Räume von Vorteil – schliesslich soll sich auf möglichst viel Fläche ein unbeschwertes Gefühl und Partylaune entfalten können. Zwar unterstützen grosse Glasfronten diesen Anspruch, jedoch ist die verglaste Fassade im Winter den kalten Temperaturen ausgesetzt und kann daher den Raum rasch auskühlen. Die Bauherren verzichteten bei der Beheizung des Tagungsraumes «Offset» und des Restaurants «Eve's Kitchen» allerdings bewusst auf freistehende Heizkörper. Stattdessen entschieden sich für die Unterflurkonvektoren Zehnder Terraline, die die grossen Räume gleichmässig erwärmen.
Mladen Tomic | Swiss Prime Site Immobilien
Die Unterflurkonvektoren Zehnder Terraline nutzen die natürliche Konvektion, d.h. die aufsteigende, warme Luft. Diese aufwärts strömende Warmluft bildet für die entstehende Kaltluft an der Fensterfont eine Temperatur-Barriere. Unterflurkonvektoren reagieren schnell auf Temperaturschwankungen und sorgen ohne Verzögerungen für angenehme Raumtemperaturen. «Auch die einfache und schnelle Installation begünstigte unsere Entscheidung, Zehnder Terraline zu verbauen. Die stylischen Unterflurkonvektoren integrieren sich optimal vor den Fenstern und sind kaum sichtbar. Damit steht ausgelassenen Partys nichts im Weg» freut sich Mladen Tomic.
Zehnder bietet seine Basis-Unterflurkonvektoren in verschiedenen Bauhöhen und Baubreiten an – auch millimetergenaue Massanfertigungen für Eck- und Winkelinstallationen sind individuell umsetzbar. Vorgefertigte Elemente, wie Bodenwanne mit Wärmetauscher mit vorgestanzten Öffnungen für die Rohrdurchführung, lassen sich schnell und problemlos einbauen – lediglich der Rahmen mit dem dekorativen Abdeckgitter ist dann noch zu sehen.
«Wir haben uns für Lineargitter aus Aluminium entschieden, um unsere weitläufige Raumstruktur zu betonen. Als Heizkörper für bewusst gross gestaltete Räume sind die Unterflurkonvektoren optimal. Jetzt frieren unsere Gäste im Winter nicht, sondern erfreuen sich an einem stets angenehm gehaltenen und zugleich zugluftfreien Temperaturprofil», so Mladen Tomic.
Allgemeine Anfrage
Zum KontaktformularOffertanfrage (Nur Profi)
Zum KontaktformularService- und Ersatzteilanfrage
Zum Kontaktformular