Die starke Feinstaubbelastung unserer Luft und das daraus resultierende Entstehen von Krankheiten und Allergien wird in der heutigen Zeit zu einem immer grösseren Problem. Die starke Feinstaubbelastung unserer Luft und das daraus resultierende Entstehen von Krankheiten und Allergien wird in der heutigen Zeit zu einem immer grösseren Problem.
Wir von Zehnder sorgen stets dafür, dass unsere Lösungen den höchsten Gesundheitsstandards entsprechen. Deshalb gewährleisten unsere Komfortlüftungsanlagen ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Raumklima. Bei Verwendung unserer Geräte in Verbindung mit Zehnder Original-Luftfiltern übertreffen wir auch höchste Qualitätsstandards – damit Sie zu Hause zu jeder Zeit guten Gewissens auf- und durchatmen können.
Bei Original-Filtern von Zehnder ändert sich nur die Bezeichnung. Egal ob Feinstaub, Pollen, Sporen oder Russpartikel – Original-Luftfilter von Zehnder filtern bereits heute die kleinsten Partikel aus der Luft, was jetzt auch durch die neue Norm ISO 16890 gemessen wird.
Die neue Norm wird dem wachsenden Bedürfnis nach einem gesunden Raumklima gerecht, da sie verlässliche Angaben zur Wirksamkeit von Luftfilter gibt.
Saubere Luft fördert Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, ermöglicht einen gesünderen Schlaf und steigert Ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Erfahren Sie, wie Sie von der neuen Luftfilternorm ISO 16890 profitieren und was sich für Sie ändert.
Wir sorgen stets dafür, dass unsere Lösungen den höchsten Gesundheitsstandards entsprechen. Deshalb erfüllen unsere Original-Luftfilter alle Voraussetzungen, die die neue Luftfilternorm mit sich bringt und gewährleisten ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Raumklima.
Profitieren Sie mit Original-Luftfiltern von Zehnder von einem gesunden Raumklima, bei dem Sie den Luftfilter länger verwenden können als herkömmliche. Original-Luftfilter von Zehnder sind zudem nicht nur wesentlich geräuschärmer, sondern auch energieeffizienter: Ihr Lüftungsgerät verbraucht mit Original-Luftfiltern weniger Strom – wodurch Sie bares Geld sparen.
Frische und vor allem saubere Luft in Ihrem Zuhause steht für uns bei Zehnder im Fokus. Die immer stärkere Feinstaubbelastung sowie das daraus resultierende Entstehen von Allergien stehen neben energieeffizientem Bauen bei der Entwicklung unserer Lösungen für ein gesundes Raumklima im Zentrum.
Seit Januar 2017 ergänzt die Luftfilternorm ISO 16890 zur Filterbewertung und -klassifizierung den bisherigen Standard EN 779 und gilt ab 1. Juli 2018 vollumfänglich. Gemäss der alten Norm EN 779 wurden die Filtereigenschaften nur für die Partikelgröße 0,4 μm gemessen. Die neue Prüfnorm hingegen unterscheidet in vier Filterklassen und sorgt dafür, dass unterschiedliche Partikelgrössen bei der Messung berücksichtigt werden. Konkret bedeutet das: Die Leistung der Luftfilter wird genau deklariert und Sie können besser entscheiden, welcher Luftfilter für Sie der Richtige ist.
Eine komfortable Raumlüftung fördert Ihre Gesundheit, denn eine optimale Sauerstoff- und zugfreie Luftzufuhr ist gut für Ihren Schlaf, Ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Die zunehmende Feinstaubbelastung sowie das daraus resultierende Entstehen von Allergien führt bei vielen Menschen zu einem Umdenken – ein gesundes Raumklima und saubere Luft im privaten Wohnraum wird deshalb immer wichtiger.
Gemäss der alten Norm EN 779 wurden die Filtereigenschaften nur für die Partikelgrösse 0,4 μm gemessen. Die neue Prüfnorm unterscheidet nun in vier Filterklassen und sorgt dafür, dass unterschiedliche Partikelgrössen bei der Messung berücksichtigt werden. Konkret bedeutet das: Jetzt werden auch die kleinsten Partikel in der Luft berücksichtigt und Sie können besser entscheiden, welcher Luftfilter für Sie der Richtige ist.
Sie können Filter, die noch nach dem alten Standard EN 779 getestet wurden, weiterhin verwenden. Diese werden nun lediglich nach dem neuen Standard ISO 16890 gruppiert.
Der Zeitpunkt für den Filterwechsel verändert sich nicht.
Die Zehnder Original-Filter haben bereits vor Inkrafttreten des neuen Standards alle Voraussetzungen erfüllt, die die neue Norm mit sich bringt – dies wird jetzt lediglich messbar. Wir bieten Ihnen massgeschneiderte und nachhaltige Lösungen für ein energieeffizientes, komfortables und vor allem gesundes Raumklima, die den höchsten gesundheitlichen Standards entsprechen – damit Sie zu Hause zu jeder Zeit guten Gewissens auf- und durchatmen können.
Die neue Filterklassifizierung bildet die Realität in Bezug auf unsere Aussenluft jetzt deutlich besser ab und auch die kleinsten Partikel werden nun bei der Klassifizierung gemessen. Eine direkte Übersetzung vom alten ins neue System ist nicht möglich, da der neue Standard abhängig von der individuellen Beschaffenheit eines Filters ist. Die neue Norm eliminiert vertraute Bezeichnungen wie beispielsweise F7 oder M5. Die neuen Filterklassen lauten nun ePM10, ePM2,5 und ePM1.
Allgemeine Anfrage
Zum KontaktformularOffertanfrage (Nur Profi)
Zum KontaktformularService- und Ersatzteilanfrage
Zum Kontaktformular